DATENSCHUTZ
1. Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie im nachfolgenden Text.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Deutsche Tanzkompanie
Wilhelm-Riefstahl-Platz 7
17235 Neustrelitz
Telefon: 03981-203334
E-Mail: zentrale@deutschetanzkompanie.de

3. Datenschutzbeauftragter
Für unser Unternehmen ist folgender Datenschutzbeauftragter bestellt:
LT Datenschutz
Lutz Thiel
Zur Wüstung 2
17036 Neubrandenburg
Telefon: 0395-7791983
E-Mail: info@lt-web-solution.de

4. Hosting und Content Delivery Network
Unsere Website wird über Tilda Publishing Ltd. betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern in Deutschland, Finnland und zum Teil in den USA.
Wir haben mit Tilda einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (DPA) geschlossen. Tilda hat zugesichert, dass bei Datenübertragungen in Drittländer (z. B. USA) geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen, insbesondere durch den Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln.
Mehr Informationen zu Tilda und Datenschutz: https://tilda.cc/de/privacy/

5. Erhebung personenbezogener DatenServer-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und zeitlich begrenzt gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • ggf. Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Diese Erhebung ist technisch erforderlich zur Bereitstellung der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktaufnahme (Formulare, E-Mail, Telefon)
Wenn Sie uns über Formulare, E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht etc.) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und ggf. für die Vertragsabwicklung verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Daten werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Internetseite verwendet Cookies:
  • Essenzielle Cookies: Unbedingt notwendig für den Betrieb der Seite.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen zusätzliche Funktionen oder Komfort.
  • Analysecookies/Marketingcookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Sie können die Verwendung nicht-essentieller Cookies dort akzeptieren oder ablehnen.
Die Speicherung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), für essentielle Cookies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer erhalten Sie im Banner und hier auf der Seite.

7. Plugins und Tools (YouTube, Vimeo & weitere Drittanbieter)
Unsere Website kann Plugins und Tools von Drittanbietern enthalten, wie z.B.:
  • YouTube: Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland. Sobald Sie ein Video starten, können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übertragen werden, ggf. in die USA. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
  • Vimeo: Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, USA. Mit Klick auf ein Vimeo-Video werden ggf. personenbezogene Daten an Vimeo übertragen, auch in die USA. Weitere Infos: https://vimeo.com/privacy
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Angebote (berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Datenübertragungen in die USA sind durch EU-Standardvertragsklauseln abgesichert, jedoch bleibt ein Restrisiko bestehen, da die USA als unsicherer Drittstaat gelten.

8. Datenweitergabe an Dritte und Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • auf Grund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Bei Nutzung von US-Tools kann eine Datenübertragung an US-Server stattfinden. Wir weisen darauf hin, dass dort kein dem EU-Recht entsprechendes Datenschutz-Niveau garantiert werden kann.

9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie Anfragen oder Bestellungen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol und an „https://“ in der Browserzeile.
Mit aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

10. Speicherdauer und Datenlöschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

11. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z.B. die Landesdatenschutzbehörde Mecklenburg-Vorpommern, eine Liste aller Behörden finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_node.html).

12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.